Willkommen

Herzlich Willkommen

Die Veranstaltung «Tumortage Winterthur» richtet sich an Menschen, die mehr wissen möchten über die Entstehung, die Abklärung und die neuen Möglichkeiten zur Behandlung von bösartigen Tumoren. Ärztinnen und Ärzte bilden sich an nationalen und internationalen Kongressen ständig weiter. Kongresse bieten die Gelegenheit, mit Kolleg:innen und Expert:innen zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen. Patient:innen haben diese Möglichkeit nicht. Um diese Lücke zu schliessen, führt das Kantonsspital Winterthur mit seinen Partnerspitälern seit 16 Jahren mit grossem Erfolg den Patientenkongress «Tumortage Winterthur» durch. Dabei vermitteln Spezialist:innen Ihnen ihr Fachwissen in einer verständlichen Sprache.

Für die Tumortage 2023 planen wir eine Hybridveranstaltung. Am Freitag können Sie entweder vor Ort (sofern die Situation es zulässt) oder virtuell über das Internet teilnehmen. Am Samstag findet der Anlass rein virtuell statt.

Die Tumortage 2023 werden organisiert vom Tumorzentrum des Kantonsspitals Winterthur in Zusammenarbeit mit dem Spital Bülach, der Gesundheitsversorgung Zürcher Oberland (GZO) in Wetzikon, den Spitälern Schaffhausen, der Onkologie Schaffhausen, der TUCARE Bülach AG, dem Tumor- und BrustZentrum Ostschweiz Raperswil-Jona und dem Zentrum für Radiotherapie Rüti (ZRR).

Prof. Dr. med. Miklos Pless
Leiter Tumorzentrum Winterthur
Chefarzt Medizinische Onkologie

Prof. Dr. med. Daniel Rudolf Zwahlen
Direktor und Chefarzt
Klinik für Radio-Onkologie